Monatsarchiv für Mai 2017 « Vorherige Einträge
Balkon mit Aussicht – wissenswertes #6 Mittwoch, den 31. Mai 2017

Alle Orchideenliebhaber kommen auf dem Kyffhäuser auf ihre Kosten, denn es gibt 31 verschiedene Arten. Aber nur ansehen, nicht anfassen!

Kategorie Balkon mit Aussicht | Kommentare deaktiviert für Balkon mit Aussicht – wissenswertes #6
Balkon mit Aussicht – wissenswertes #5 Mittwoch, den 31. Mai 2017

In den Buchwäldern verstecken sich scheue Wildkatzen, vielleicht entdeckst du sie.

Kategorie Balkon mit Aussicht | Kommentare deaktiviert für Balkon mit Aussicht – wissenswertes #5
Balkon mit Aussicht – wissenswertes #4 Mittwoch, den 31. Mai 2017

Über 300 Vogelarten wurden im Naturpark schon beobachtet.

Kategorie Balkon mit Aussicht | Kommentare deaktiviert für Balkon mit Aussicht – wissenswertes #4
Balkon mit Aussicht – wissenswertes #3 Mittwoch, den 31. Mai 2017

Bienen leben im Naturpark besonders gern, über 300 Arten fühlen sich hier wohl.

Kategorie Balkon mit Aussicht | Kommentare deaktiviert für Balkon mit Aussicht – wissenswertes #3
Balkon mit Aussicht – wissenswertes #2 Mittwoch, den 31. Mai 2017

Alle mal die Augen auf! Denn im Naturpark kann man bis zu 20 Fledermausarten sehen.

Kategorie Balkon mit Aussicht | Kommentare deaktiviert für Balkon mit Aussicht – wissenswertes #2
Balkon mit Aussicht – wissenswertes #1 Mittwoch, den 31. Mai 2017

Den steppenbewohnenden Zwerg-Grashüpfer gibt es nur im Kyffhäuser Naturpark, sonst nirgendwo in Deutschland.

Kategorie Balkon mit Aussicht | Kommentare deaktiviert für Balkon mit Aussicht – wissenswertes #1
Reichsburg – wissenswertes #5 Dienstag, den 30. Mai 2017

Bauern zur Zeit Barbarossas mussten ihre hart erarbeitete Ernte an ihre Lehnsherren abgeben. Um diesem Schicksal zu entkommen, konnten sie sich für ein Jahr in ein Schlupfloch verkriechen. Wenn sie es schafften, dieses Jahr unbemerkt in der Stadt zu leben, konnten ihre Herren nicht mehr von ihnen verlangen, dass sie an ihre Dienste zurückkehrten. Daher […]

Kategorie Reichsburg | Kommentare deaktiviert für Reichsburg – wissenswertes #5
Reichsburg – wissenswertes #4 Dienstag, den 30. Mai 2017

Frauen war es im Mittelalter verboten, Wein zu stampfen. Ganz einfacher Grund: Damals gab es noch keine Hygieneartikel für die Monatsblutung und man nutzte einfache Textilstoffe. Wer sich diese nicht leisten konnte … nun ja, den Rest kann man sich denken.

Kategorie Reichsburg | Kommentare deaktiviert für Reichsburg – wissenswertes #4
Reichsburg – wissenswertes #3 Dienstag, den 30. Mai 2017

Im Mittelalter aßen die Bauern sehr scharf. Sie wollten so unangenehmen Beigeschmack überdecken. Denn Fleisch oder ähnliche Nahrungsmittel konnten nicht wie heutzutage einfach im Kühlschrank aufbewahrt werden, sondern wurden in Salz oder Essig eingelegt.

Kategorie Reichsburg | Kommentare deaktiviert für Reichsburg – wissenswertes #3
Reichsburg – wissenswertes #2 Dienstag, den 30. Mai 2017

Im Mittelalter entstand aus der Mittelburg ein Steinbruch. Die Steine wurden für die Mühlsteinherstellung genutzt.

Kategorie Reichsburg | Kommentare deaktiviert für Reichsburg – wissenswertes #2
« Vorherige Einträge