Monatsarchiv für Mai 2017 Nächste Einträge »
Das Denkmal – wissenswertes #8 Sonntag, den 28. Mai 2017

Erst sollte das Denkmal gesprengt, später der Reiter verschrottet werden. Das hat nicht geklappt – Glück gehabt.

Kategorie Das Denkmal | Kommentare deaktiviert für Das Denkmal – wissenswertes #8
Das Denkmal – wissenswertes #6 Sonntag, den 28. Mai 2017

Der Kyffhäuser sollte ursprünglich zu 100 Prozent aus Spenden finanziert werden. Wie viele Jahre hätte es wohl gedauert ohne die Aufnahme des unterstützenden Kredits?

Kategorie Das Denkmal | Kommentare deaktiviert für Das Denkmal – wissenswertes #6
Das Denkmal – wissenswertes #5 Sonntag, den 28. Mai 2017

Wenn es nach Schmitz gegangen wäre, würden jetzt weitere Monumentalbauten unseren Kyffhäuser schmücken.

Kategorie Das Denkmal | Kommentare deaktiviert für Das Denkmal – wissenswertes #5
Das Denkmal – wissenswertes #4 Sonntag, den 28. Mai 2017

An Größenwahn litt Bruno Schmitz, der Architekt, offenbar bei dem Vorschlag, am Fuße des Kyffhäusers ein 400.000 Zuschauerplätze fassendes Stadion zu bauen. Es wäre mehr als doppelt so groß geworden wie das heute größte Stadion der Welt in Nordkorea.

Kategorie Das Denkmal | Kommentare deaktiviert für Das Denkmal – wissenswertes #4
Das Denkmal – wissenswertes #3 Sonntag, den 28. Mai 2017

Baugenehmigung vor über 125 Jahren: vier Briefe, zwei Monate – kein Fax, Computer oder Telefon – und die Genehmigung war erteilt.

Kategorie Das Denkmal | Kommentare deaktiviert für Das Denkmal – wissenswertes #3
Das Denkmal – wissenswertes #2 Sonntag, den 28. Mai 2017

Denkmalplanung vor über 125 Jahren: Baufirmen wie auch Werbeagenturen kennen die Prozedur nur zu gut. Am Anfang steht immer die Ausschreibung, auf die man sich bewirbt. In dem Fall also alle deutschen Künstler, Bildhauer wie Architekten. Die Anforderungen waren ordentlich: Das Denkmal sollte sowohl in der Ferne als auch in der Nähe wirken, Wilhelm I. […]

Kategorie Das Denkmal | Kommentare deaktiviert für Das Denkmal – wissenswertes #2
Das Denkmal – wissenswertes #1 Sonntag, den 28. Mai 2017

Kyffhäuser – nein, der Name hat nichts mit Drogen zu tun. Er bedeutet ganz einfach: „Haus auf der Kuppe“.

Kategorie Das Denkmal | Kommentare deaktiviert für Das Denkmal – wissenswertes #1
Nächste Einträge »