Barbarossa

Auf dem Schoß von Barbarossa

Station 3

Juli 6, 2017

Balkon mit Aussicht – wissenswertes #8

Das Kyffhäuser-Denkmal liegt mitten im Naturpark Kyffhäuser. Dieser ist einer der artenreichsten Nationalen Naturlandschaften in ganz Deutschland.

Juli 6, 2017

Barbarossa – wissenswertes #6

Laut Sage saßen Raben auf der Schulter von Barbarossa. Nach der Zerschlagung des Heiligen Römischen Reiches flogen diese dann um den Kyffhäuserberg und wurden zum Symbol für Zwietracht und Uneinigkeit der deutschen Länder.

Juli 6, 2017

Barbarossa – wissenswertes #7

Es gibt übrigens noch eine Höhle, die nach Barbarossa genannt ist. Sie befindet sich ein paar Kilometer entfernt, in Richtung südwest. Weitere Infos gibt’s an der Kasse.

Mai 28, 2017

Barbarossa – wissenswertes #5

Die Temperatur in der Barbarossahöhle liegt bei konstanten 9 Grad Celsius. Wenn man dort heiraten will, sollte man sich warm anziehen.

Mai 28, 2017

Barbarossa – wissenswertes #4

Die Barbarossahöhle bei Rottleben misst 13.000 Quadratmeter. Sie wurde vor 150 Jahren ganz zufällig von Bergleuten entdeckt, als sie nach Kupferschiefer suchten. Die Höhle besteht aus Anhydrit-Gips und ist in dieser Art die größte in Europa. Besucht sie doch, Infos gibt’s ab der Kasse.

Mai 28, 2017

Barbarossa – wissenswertes #3

Zur Zeit Barbarossas hieß es, dass das Küssen seines Mantelsaumes Glück bringe.

Mai 28, 2017

Barbarossa – wissenswertes #2

Beatrix von Burgund war erst 16 Jahre alt, als sie Barbarossa (34) heiratete. Die Ehe schien sehr gut zu laufen, bei elf Kindern.

Mai 28, 2017

Barbarossa – wissenswertes #1

Je mehr Barbarossa an Macht gewann, desto schlimmer wurde das Verhältnis zwischen ihm und seiner ersten Frau Adela von Vohburg. Da die Ehe nach vier Jahren kinderlos blieb, und dies natürlich dem kaiserlichen Stand nicht entsprach, ließ er sich einfach von seiner Frau scheiden und suchte sich eine neue.